Aufführungsmaterial und Publikationen | ![]() |
Aufführungsmaterial
Wenn nicht anders angegeben, sind die Kompositionen im Eigenverlag erschienen und über wolfmotz@web.de zu bestellen.
1.) Solo – Kompositionen
a) Tasteninstrumente
Abschied für Klavier solo 1979 (Dauer 5’)
Dodecafonica für Klavier 2002 (Dauer 2’30) nach einem Gedicht von Asteria Fiore
Vier Préludes für Klavier 1996/2006 (Dauer 6’30)
Nachtstück I (Michelangelo) für Klavier 2016 (Dauer ca. 6')
NEBEL LEBEN für Orgel 1993, rev. 2013 (Dauer ca 12') (Die Orgel benötigt drei Manuale, Pedal bis f’)
b) Streichinstrumente
Ein Blum und fallend Laub für Viola 1988 (Dauer 7’10)
der Wind nur drüber wehet… für Viola 2006/07 (Dauer 8’)
Trauma für Violoncello 1977/78, rev. 1980 (Dauer 11’30)
Caprichos für Kontrabass 1989 (Dauer 9’30)
c) Blasinstrumente
An die Hoffnung für Flöte 1988 (Dauer 11’30) (Querflöte mit h-Fuß und offenen Klappen)
samsara für Fagott 2007 (Dauer 1’40)
dort, in der Stille, will ich dich suchen für Altflöte (2009) (Dauer 9’)
d) Zupfinstrumente
Bärbel – Variationen für Gitarre 1996 (Dauer 3’)
oltre la vita Fünf Stücke nach Gedichten 2005/6 (Dauer 11’30) von Asteria Fiore, Version für Harfe solo
2.) Duos
Cinquanta fünf kurze Stücke für Oboe und Violine 1978 (Dauer 5’) Version für Klarinette und Bratsche 2017
Sotto pressione für zwei Oboen und Computerklänge 1982 (Dauer 8’22) Bärenreiter-Verlag, BA 7300 Die quadrophonen Soundfiles sind beim Komponisten erhältlich.
goranî – gazîn für Alt-Saxophon und Akkordeon 1994 (Dauer 9’) Bärenreiter Verlag, BA 7478
Andenken für Violine und Klavier 1995 (Dauer 3’20)
Tre poesie veneziane für Sprecherin und Klavier 2002/04 (Dauer 5’) nach Gedichten von Asteria Fiore
oltre la vita Fünf Stücke für Sprecherin und Harfe 2004/05 (Dauer 11’30) nach Gedichten von Asteria Fiore
Stiefeli für 19-Ton-Trompete und Vibraphon (2010) (Dauer 6')
De Profundis für Fagott, Baßklarinette und große Trommel (2011) (Dauer 10') (Die große Trommel wird von den Spielern der Blasinstrumente bedient)
O du des Äthers Tochter für Altflöte in G und Vibraphon (2012) (Dauer 9'30'')
3.) Kammermusik, auch mit Vokalpartien
a) 3 Spieler
Sonett für Bariton, Flöte und Klavier 1980 (Dauer 2’)
Puzzle für drei bis sechs Spieler 1975 (Dauer var., ca. 6’) zu wählen aus der Gesamtbesetzung Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello (Kontrabass), Klavier (Harfe), Vibraphon;
Tralpatrolur für Altflöte, Gitarre und Schlagzeug 2003 (Dauer 1’)
Klaviertrio für junge Spieler 2006 Allegro (Dauer 3’) 2013 Adagio / Presto (Dauer je 3') (Violine, Violoncello, Klavier)
War es ein Traum ? für Oboe, Bratsche und Klavier (2014) (Dauer 6'20)
Nie wieder! ? für Cello, Klavier und Schlagzeug (2014) (Dauer 5'20)
Dreier für Englisch Horn, Horn in F und Schlagzeug (2017) (Dauer ca. 7')
b) 4 Spieler
...verschwunden... für Flöte (Altflöte in g), drei Schlagzeuger und Tonband 1978, rev. 1987 (Dauer 8’40) (Das Stereo-Tonband kann ersetzt werden durch acht zusätzliche Flöten live.)
In den Spuren einer neuen Erde für Mezzosopran, Klarinette in a, Kontrabass, Schlagzeug und Tonband (Ernesto Cardenal u.a.) 1982/83 rev.1986 (Dauer 23’) (Auch szenisch aufführbar.)
Aufzubrechen... ins Offene... für Klarinette in a und Streichtrio Deutscher Verlag für Musik dvfm 8471 1983/84 (Dauer 12’30)
... per non sentirci soli ... für vier Schlagzeuger und Computerklänge 1985 rev. 1990 (Dauer 12’34) Die quadrophonen Soundfiles sind beim Komponisten erhältlich.
c) 5 Spieler
Aus Herzen und Hirnen für Sopran und Streichquartett Paul Celan) 1973/74 (Dauer 8’30)
Quintett für Flöte (Picc. in Teil III), Klarinette (Baßkl. in Teil II,III), Viola, Violoncello und Klavier 1981 (Dauer 16‘) (einzeln aufführbar: Teil I, Dauer: 7’45; Teile I und II, Dauer: 12’30) Deutscher Verlag für Musik dvfm 8553
il segno sulla sabbia für Mezzosopran, Klarinette in a (Baßkl. in B), Viola, Gitarre, Schlagzeug und Live-Elektronik nach Fragmenten aus Gedichten von Asteria Fiore 1991/92 (Dauer 16’) (Version ohne Live-Elektronik 1995)
d) 6 Spieler
Puzzle für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Vibraphon und Klavier (1975) (Dauer ca. 5') Puzzle kann auch mit weniger Spielern, aber mindestens drei, aus obiger Besetzung realisiert werden. Freies Zusammenspiel
tratti für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Vibraphon und Klavier (2008) (Dauer 6')
e) 7 Spieler
Atman Version für sieben Instrumente 2012 (Dauer 11’) Besetzung: Piccoloflöte, Oboe, Klarinette in b, Fagott, Violine, Viola, Violoncello
e) 8 und 9 Spieler
Los Dictadores für Sopran, Flöte (Altflöte), Klarinette (Baßkl), Viola, Kontrabass, Gitarre, zwei Schlagzeuger und Tonband (Pablo Neruda) 1979/80 (Dauer 16’)
Atman für neun Instrumente 2002 (Dauer 11’) Besetzung: Piccoloflöte, Oboe, Klarinette in b, Fagott, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
AvenTür für Doppelquartett 2005/06 (Dauer 2’15) (Flöte, Klarinette, Viola, Kontrabass / Oboe, Fagott, Violine, Violoncello) (Gemeinschaftskomposition mit Mia Schmidt)
Matrix für vier bis acht Spieler (2011/12) (Dauer ca. 8') Besetzung: Flöte, Trompete, Posaune, Gitarre, Vibraphon, Marimbaphon, Violine, Violoncello Umarbeitungen für eine etwas andere Besetzung sind möglich.
4.) Kammerorchester
Konzert für 12 Solisten und 1 Dirigenten 1984/85 (Dauer 13’30) Besetzung: Fl (Picc), Klar (Alt-Sax), Ob (E.Hr), Fg (Kfg), Hr, Trp (kl.Trp), Pos., Schlgzg, Vl, Va, Vc, Kb
voix...tranchantz für 12 Solostreicher, in memoriam Luigi Nono Besetzung: 6 Vl, 3 Ve, 2 Vc, 1 Kb 1990/91 (Dauer 13’)
Abraxas für Streichorchester und Schlagzeug Besetzung: Vl.I, Vl.II, Va, Vc, 2 Schlzg. (2008/09) (Dauer: 13’) Für Laienensembles geeignet.
5.) Orchester
... non svanisce ... für Orchester 1986/87 (Dauer 21’) Besetzung: 2 Fl (Picc), Altfl, 2 Ob, E.Hr, 2 Klar (Bkl), Alt-Sax, 2 Fg, Kfg; 4 Hr, 2 Trp, 2 Pos, Tuba; Hf, Klv (Cel), 3 Schlgzg; 16 Vl, 6 Ve, 6 Vc, 4 Kb
Krypsantes für Computerklänge, großes Orchester und 32stimmigen Chor Texte von Hesiod und Eduard Mörike 1995-2000 (Dauer 29’) Besetzung: 2 Picc, Fl, Altfl, Baßfl; Ob, Ob.d’amore, Engl.Horn; Klar, Bas.Hr, Baß-Kl, Kontrabaß- Kl;
|
6.) Vokalensemble, auch mit Instrumenten
San Michele für 12 Solostimmen (Asteria Fiore) (2007) (Dauer 5’)
Besetzung: 4 Soprane, 4 Alte, 4 Tenöre, 4 Bässe
…di speranza e fede... für Vokalquintett und Streichtrio (2009/10) (Dauer 9')
Besetzung: Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Bass; Violina, Viola, Violoncello
Mit euch allen für gemischten Chor (2014/15) (Dauer 5'30)
Texte von Andreas Gryphius und Rose Ausländer
(Mit einem guten Laienchor realisierbar)
Oda a la speranza für 16 Solostimmen und zwei Schlagzeuger (2017) (Dauer ca. 7')
Text von Pablo Neruda
Besetzung: 4 Soprane, 4 Alte, 4 Tenöre, 4 Bässe; je 3 Tom-Toms und 3 Becken
Die quadrophonen Soundfiles sind beim
Komponisten erhältlich.